Logo
Home img Home img

Aktuelles

Kurse:
img_yodawalk Montags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr
Dienstags von 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Donnerstags 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Freitags 9 Uhr bis 10.30 Uhr


Alle Kurse finden in den Räumen der Yoga-Akademie Freiburg,
Brombergstr. 17c, 79102 Freiburg statt
www.yoga-akademie-freiburg.de

Yoga-Sonntag, 30.11.25, 10-16 h: „Entspannt in die Adventszeit“
Kraftvolles Iyengar Yoga zum Aufrichten der Wirbelsäule, Verspannungen lösen sich auf, Atemübungen und regenerative Haltungen helfen, den Geist zu klären und Kraft zu tanken, um mit Leichtigkeit in die Adventszeit zu starten. Wir üben vormittags Asana bis ca. 13 h, machen eine Stunde Mittagspause (mit gesundem Snack, Chai etc.). Nachmittags ist Zeit zum Durchatmen (Pranayama), für Erholung und Ruhe in den restorativen Haltungen.

Kosten: 80€ mit Mittags-Snack/Tee& Gebäck
Ort: Iyengar Yogaschule auf dem Vauban, Lise-Meitnerstr. 10e, 79100 Freiburg
Anmeldung: Gerne ab sofort per e-mail

Weihnachtsferien von 22.12.2025 bis einschließlich 07.01 2026
Das Frühjahrs-Trimester beginnt am Donnerstag, 8. Januar und endet am Dienstag, 31. März 26

Yoga-Sonntag, 8. März 26, Thema: „Twists (Drehhaltungen) in allen Asanas“

-----------------
Yoga-Wochenenden auf dem Kalv/arienberghof »Die sieben Chakren« am 14. - 17. Mai 2026
Ein verlängertes Wochenende zum Eintauchen, Aufatmen und Aufblühen. Umgeben von der stillen Kraft des Schwarzwalds widmen wir uns in präziser Iyengar-Praxis den sieben Chakren – den feinen Energiezentren, die Körper, Geist und Herz verbinden.

Wir praktizieren täglich 3,5 h (2 h am Morgen und 1,5 h spätnachmittags). Es bleibt Zeit für Spaziergänge, Lesen, Nichtstun.

Die Preise verstehen sich inklusive Verpflegung, Yoga und Unterkunft.
3 Nächte im EZ mit Bad, Yoga, Vollpension 550€ pro Person
3 Nächte im EZ, Waschbecken, Gemeinschaftsbad, Yoga, VP 530€
3 Nächte im DZ mit Bad, Yoga, VP 490€
3 Nächte im DZ, Gemeinschaftsbad, Yoga, VP 470€

Nähere Infos: pdf
Anmeldungen gerne ab sofort per e-mail
-----------------


Das herbstliche Yoga-Wochenende auf dem Kalvarienberghof findet vom 05.-8. November 2026 statt.


img_home

Immer aktuell: „Vom Geist des Übens“
„Unser Können erhellt sich in immer wiederholtem Üben und vertieft sich nur dadurch. Damit ist kein Abspulen des Immergleichen gemeint. Stetes Üben ist gewohnheitsbildend, was aber nicht Routine meint oder Verhaltensstereotypen. Gewohntheit: in etwas wohnen, mit etwas vertraut sein, ganz dabei sein. Nur durch Wiederholung und in ihr ist Verwandlung möglich.

Beispiel: Trikonasana
Das Üben verlangt selbstvergessene Hingabe, nicht nachlassenden Willen, das Geübte so gut wie möglich und bei jeder Wiederholung besser zu machen.

Üben erfordert die ganze Anspannung des Menschen. Seine Verfassung muss gelöst sein. Ansonsten wäre Übung Krampf. Gelöstheit und Anspannung müssen sich verbinden. So kann ein Zustand stiller, gesammelter Heiterkeit entstehen, in der keine Sorge ihn beunruhigt und keine Eile ihn treibt.“

Otto Friedrich von Bollnow: Vom Geist des Übens
Top
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Info